Am heutigen Tag starteten wir in der südfranzösischen Gemeinde Millau.
Schon nach wenigen Kilometern tangierten wir das imposante Viadukt von
Millau und legten den ersten Fotostopp ein.


Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, hatten wir nicht gerade das optimale Wetter an diesem Tag erwischt. Denn es sollte noch dicker kommen 😁
Nach unserem Warmup blieben die Reifen auf Temperatur, denn es ging auf sehr kurvenreichen Strecken durch den Naturpark Haut-Languedoc.
Aufgrund seines komplexen geologischen Aufbaus und der Lage im Überlappungsbereich zwischen der atlantischen und der mediterranen Klimazone haben sich vielfältige bestaunenswerte Landschaftsformen
entwickelt. Leider war bis zum Nachmittag noch nichts von der mediterranen Klimazone zu spüren, denn auf den Hochebenen sind wir bei dichtem Nebel und ca. 5 Grad auf den kleinen Strassen entlang „gestochert.
Dies besserte sich erst zum Nachmittag als wir in die Ebene rund um die Stadt Carcassonne mit ihrer von weitem sichtbaren mittelalterlichen Festung kamen.

Der Anblick gab uns einen kleinen Vorgeschmack auf die Schönheit der Stadt, in der wir gegen Ende unserer
Tour für eine Nacht zu Gast waren.
Immer weiter Richtung Süden folgten wir dem Fluss Aude bis zu der historischen Kleinstadt Limoux. Bei der dortigen Kaffeepause freuten wir uns schon auf das Etappenfinale, denn bald werden sie vor uns am Horizont auftauchen:
Die ersten Ausläufer der Pyrenäen – nun sind wir sind da!

Nach vielen Kurvenabenteuern kommen wir abends an unserem Hotel in Ax-les-Thermes in den französischen Pyrenäen an.
Bildergalerie:








Überblick über den Tourverlauf:
Fahrzeit inkl. Pausen: Ca. 8 Stunden
Strecke: 294 km

Lasst doch mal einen Kommentar oder Like da, sofern euch die Tagesberichte unserer Pyrenäen – Tour gefallen.
Gerne könnt Ihr euch auch mal in unserem Tourenkalender für 2025 umschauen.