Pit's Blog

Life is too short, that's why we ride…

Pyrenäen Tag 2 – Valence – Millau

Der zweite Tag begann mit dem täglichen Tourbriefing und im Anschluss verließen wir die Stadt Valence Richtung Süden und überqueren den Fluss Rhône.

Kurz darauf nahmen wir Kurs auf die Schlucht der Gorges de l’Eyrieux und freuten uns auf die ersten Motorradkurven dieser Tagesetappe.
Die Stadt Privas bildet unseren nächsten Wegpunkt und gilt als das Tor zum Naturpark Monts d’Ardèche.

Leider meinte es das Wetter an diesem Tag nicht ganz so gut mit uns, wie man den unterstehenden Bildern unschwer entnehmen kann. Dies hinderte aber die Truppe nicht daran die gute Laune und den Fahrspaß auch bei Nebel und gerade mal 4 -5 Grad zu verlieren 😎 Denn „Schönwetter“ kann jeder 😉

Zweifelsohne zählte das raue Karstgebirge der Ardèche-Ausläufer und das schroffe Bergland der Cevennen im Südosten des Zentralmassivs zu unseren heutigen Tages-Highlights. Dort trafen wir auch auf die
Gorges du Tarn.

Der Fluss Tarn hat sich über Jahrtausende hunderte Meter tief in die Cevennen hineingegraben.

Schließlich näherten wir uns unserem heutigen Ziel, die südfranzösische Stadt Millau.
Ihre Umgebung ist geprägt von zerfurchten Flüssen und Viadukten. Viele der kleinen Orte die wir passierten sind sehr sehenswert und historisch interessant. Besonders erwähnt sei an dieser Stelle das mittelalterliche Dorf Sainte-Énimie, welches als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet worden ist.

DORF SAINTE-ÉNIMIE
Mitten im Herzen der Tarnschlucht befindet sich das mittelalterliche Dorf,
welches zu den 100 schönsten Dörfern Frankreichs zählt und heute auch Teil
des UNESCO Weltkulturerbes ist. Besonders beeindruckend sind die gepflasterten Gassen, die alte romanische Kirche Notre Dame, das Museum „Vieux Logis“, die gotische Brücke, die Burle-Quelle sowie die Grabkammer der Heiligen Énimie.
All diese Sehenswürdigkeiten machen dieses Dorf zu einem einzigartigen Ort.

Nach all den Erlebnissen ging ein ereignisreicher Tourtag am späten Nachmittag zu Ende und wir genossen die Annehmlichkeiten unseres Hotels.

Überblick über den Tourverlauf:
Fahrzeit inkl. Pausen: Ca. 9 Stunden
Strecke: 317 km

Solltet Ihr jetzt Lust haben selber mal mitzufahren, könnt Ihr euch ja mal hier umschauen.
Ihr könnt euch aber auch gerne bei mir melden 😉

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2025 Pit's Blog

Thema von Anders Norén