Irgendwie ging mir die ganze Zeit eine Sache nicht aus dem Kopf 🤔
Bei meiner BMW GS gab es von Touratech eine Soziustasche, welche den Beifahrersitz ersetzte.
Der Vorteil war, durch die geringere Bautiefe konnte man in dieser Tasche eine Menge unterbringen und hatte das Gewicht an der Stelle wo es eigentlich auch sein sollte.
Bei der neuen Tiger 1200 gab bzw. gibt es dies bisher noch nicht. Also habe ich mal im Tiger-Forum angefragt, ob jemand eine Idee hat, wo man sowas herbekommen könnte bzw. die Grundplatte ggf. über einen 3D-Drucker selber herstellen.
@Klamo aus dem Tigerforum hatte mir dann einen Link für eine Grundplatte aus UK gegeben.
Diese habe ich mir dann mal angeschaut und sie kam meinen Vorstellungen schon sehr nahe.
Auch wenn der Preis inkl. Zoll umgerechnet 200 € beträgt, habe ich sie bestellt, da ich unbedingt eine „schlanke“ Lösung haben wollte. Die Tasche kam dann einige Tage später.
Als Tasche verwende ich die Ambato von Touratech, welche ich gebraucht günstig erstanden habe.
Diese wurde dann für 6,20 € auf meine Belange angepasst 😉
Soll heißen, dass ich zur Befestigung ein Profil aus Aluminium besorgt habe und dieses auf die Abmessungen (Aussparung) der Heckplatte angepasst habe. Jeweils auf die Ober – und Unterseite der Tasche angebracht. Kann man aus den Bildern denke ich gut entnehmen.
War zwar etwas Arbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und die Tasche hält auch sehr gut mit der Befestigung. Diese kann man wenn man Sie nicht benötigen sollte, einfach gegen die Beifahrersitzbank austauschen.
Um gleich eine Frage vorweg zu nehmen.
Die Platte von Pyramid passt auch auf die anderen Modelle der neuen Triumph Tiger 1200 Serie, da ja die Abmessung des Beifahrersitzes bei allen Modellen gleich ist.
Sofern Ihr darüber hinaus Fragen haben solltet, lasst diese gerne in den Kommentaren da.